Überprüfen Sie bitte die folgenden Einstellungen bzw. nehmen Sie sie vor:
|
Falls Sie über das Lautsprechersymbol in der Task-Leiste
direkten Zugang zu den Lautstärkereglern haben, gehen Sie bitte gleich zum 2-ten
Punkt. |
 |
Falls nicht, sorgen Sie über START / EINSTELLUNGEN / SYSTEMSTEUERUNG / SOUNDS UND
MULTIMEDIA bitte dafür, daß die Lautstärkeregelung in der Task-Leiste angezeigt
wird.
|
 |
Doppelklicken Sie auf das Lautsprecher-Symbol in der Task-Leiste. Über den
Menübefehl OPTIONEN / EIGENSCHAFTEN des erscheinenden Dialogfeldes können Sie
auswählen, welche Lautstärkeregler für Wiedergabe bzw. Aufnahme angezeigt werden.
Aktivieren Sie für Wiedergabe bitte Wave und für Aufnahme Microphone, so wie in
den Bildern gezeigt.
|
|
|
Nach Bestätigung mit OK kommt das jeweilige Dialogfeld mit den Lautstärkereglern
zur Ansicht, je nachdem, ob Sie die Option Lautstärke regeln für Wiedergabe oder
Lautstärke regeln für Aufnahme gewählt haben. Nehmen Sie nun nacheinander die
Einstellungen vor.
|
|
Für das Arbeiten im virtuellen Seminarraum sind die gekennzeichneten Einstellungen
von Belang. Bei Play Control sollte für das Mikrofon Ton aus ausgewählt sein,
damit Sie Ihre eigene Stimme nicht im Kopfhörer hören. |
|
Bei Record Control muß das Mikrofon ausgewählt sein, damit es für die Aufnahme aktiviert
ist.
|
|
|
Führen Sie abschließend einen kleinen Aufnahme- und Wiedergabetest durch. |
|
Wählen Sie unter START / PROGRAMME / ZUBEHÖR / UNTERHALTUNGSMEDIEN den Audiorecorder und
zeichnen Sie über das Mikrofon Ihre Stimme auf. Falls die Wiedergabe funktioniert,
ist Ihre Soundkarte ordnungsgemäß eingerichtet. |